Tri im Trog

Magdeburger Triathlon im Trog

Veranstalter:Magdeburger Triathlon Club e.V.
Termin, Ort:8. Juni 2025, Trogbrücke Hohenwarthe 
Meldung:über my.raceresult
Wettkampf:3-fach Triathlon Supersprint
Distanzen:3 x (S 300 m – R 8.7 km – L 2 km)
Modus:S-R-L-S-R-L-S-R-L nonstop
Startberechtigt:ab Jahrgang 2007
Teilnehmerlimit:68
Schwimmen:

Im Mittellandkanal, Viereckskurs gegen den Uhrzeigersinn.

Radfahren:

Wendepunktstrecke auf dem Weg am Südufer des Kanals in Richtung Osten, Rechtsfahrgebot, Windschattenfreigabe, kein Zeitfahrmaterial

Laufen:

Wendepunktstrecke auf der Trogbrücke, rechts laufen

Wechsel:

Wechselzone

Abgelegte Ausrüstung ist bei allen 8 Wechseln in die vom Veranstalter gestellten Behälter zu legen. (alles, was nicht am Rad ist – auch die Laufschuhe) 

Helfer:

Der MTC hat weit weniger Mitglieder als Helfer für diesen Wettkampf nötig sind. Daher ist es notwendig, dass ca. 30 Teilnehmer einen motivierten Helfer (ab 16 Jahre) stellen. Dafür gibt es einen Nachlass auf das Startgeld.

Die Helfer müssen bei der Anmeldung namentlich mit Kontakt genannt werden. Anschließend werden diese gesondert kontaktiert und erhalten schon im Vorfeld ihren Einsatzort, Lageplan und Postenbeschreibung. Das wurde 2024 beim Testwettkampf erprobt und hat sehr gut funktioniert.

Startgeld:

bis 31. März: 40 € ohne Helfer | 25 € mit Helfer
bis 31. Mai: 50 € ohne Helfer | 30 € mit Helfer
ab 1. Juni: 60 € ohne Helfer | 50 € mit Helfer

Zeitplan:Startunterlagen: ab 10 Uhr | Wechselgarten ab 10:30 Uhr | Einweisung: 11:30 Uhr
Betreten des Wassers:Achtung: Der Mittellandkanal ist eine Bundeswasserstraße – es verkehren große Schiffe. Er wird kurz vor dem Start gesperrt und nach dem letzten Schwimmer wieder freigegeben. Das Betreten des Wassers ist erst nach Aufforderung gestattet und nach dem Wettkampf nicht mehr möglich. Es besteht Lebensgefahr! (Nicht während des Wettkampfs ;-)
Start:12.00 Uhr, Wasserstart
Zielschluss:letzter Start zum 3. Schwimmen: 14 Uhr | Zielschluss: 15 Uhr
Siegerehrung:

nach dem Eintreffen des letzten Teilnehmers
Ehrungen gemäß DTU-Altersklassen für w/m gesamt

Regeln:Es gelten DTU-Sportordnung, Helmpflicht und StVO. Rechtsfahrgebot (Wendepunktstrecke)
Haftung:Der Ausrichter und Veranstalter sowie deren Mitarbeiter können keine Haftung bei Diebstählen und sonstigen Schadensfällen für Teilnehmer, Funktionäre und andere Personen übernehmen.