Ausschreibung Kindertriathlon
von Grammi

Veranstalter: | Magdeburger Triathlon Club e.V. |
Termin, Ort: | 09.09.2018, Magdeburg, Barleber See |
Meldung: | Am Veranstaltungstag vor Ort |
Regeln: | Es gilt die DTU-Sportordnung. Hinweise/Besonderheiten (bitte den Kindern vorher erklären) Schwimmen
Wechsel 1
Rad
Wechsel 2 Es gibt keinen 2. Wechselraum, da die Laufwege des Teamtriathlons genutzt werden müssen. Daher beim 2. Wechsel:
Lauf
|
Startberechtigt: | Mini-Wettkampf: SchülerInnen D+C Maxi-Wettkampf: SchülerInnen B+A+JugendB |
Strecken: | Mini: S 75m, R 2km, L 800m Maxi: S 150m, R 5km, L 1,6km |
Start: | ca. 14.30 Uhr |
Startgeld: | kostenlos |
Startunterlagen: | Bei der Meldung |
Einweisung: | 15 Minuten vor dem Start; Teilnahmepflicht für alle Wettkämpfer (und Wechselraum-Betreuer Mini-Wettkampf) |
Siegerehrung: | nach dem Eintreffen des letzten Teilnehmers |
Wertungen: | Im Zielbereich erhalten alle Kinder eine Finisher-Medallie Gesamtsieger und Platzierte 2+3 der beiden Wettkämpfe männlich/weiblich Altersklassenwertungen
|
Haftung: | Der Ausrichter und Veranstalter sowie deren Mitarbeiter können keine Haftung bei Diebstählen und sonstigen Schadensfällen für Teilnehmer, Funktionäre und andere Personen übernehmen. |
DSGVO: | Mit der Teilnahme Ihres Kindes erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Kind (evtl. auch Sie) im Rahmen des Wettkampfes fotografiert werden und personenbezogene Daten zum Zwecke der Organisation und Auswertung erfasst, verarbeitet und im üblichen Rahmen veröffentlicht werden.
|
In eigener Sache | Der Wettkampf findet in der Form zum erstem Mal statt und richtet sich vor allem an Einsteiger. Daher bitten wir um Verständnis dafür, wenn der Triathlon noch nicht internationales Niveau erreicht. Veranstalter und Helfer tun alles dafür, dass die Kinder Spaß haben und sicher ins Ziel kommen. Fragen und Hinweise im Vorfeld und nach dem Wettkampf sind erwünscht unter gramm@magdeburgertc.de Meckereien in sozialen Medien werden als ungeignet zur Verbesserung des Wettkampfes empfunden und bleiben – wie auch im letzten Jahr – unberücksichtigt.
|