Irgendwann im August fragt mich Ellen, ob wir nicht 100 mal 100m schwimmen wollen. Sie wäre es letztes Jahr mit Gaby als 2er-Staffel geschwommen, hinterher gehen wir in die Tapas Bar. Tapas Bar hört sich gut an, ich sage kurzerhand zu, Termin ist das erste Novemberwochenende.
Die 100 mal 100m werden in 4 Blöcken á 25 mal 100m geschwommen, es geht alle 2:00 oder 2:15 min ab. Zwischen den Blöcken ist jeweils 5 min Pause für Trinken, Essen, Toilette. Bei den 2er oder 4er-Staffeln schwimmt jeder einen Block, in der Pause wird gewechselt.
In den folgenden Wochen steigere ich das Training von 15x über 20x auf 25x100 und schwimme dazwischen die bei Triathleten beliebten Langstrecken, also 1500 oder 2000 am Stück.
Anfang Oktober treffen wir uns abends in der Elbe-Schwimmhalle und schwimmen 35x100. Einen Block komplett, 5min Pause, dann noch einmal 10x100. Die ersten 25 gleichmäßig 1:50 (also 25s Pause), am Ende bleibe ich gerade noch unter 2min. Am nächsten Morgen schreibt mir Ellen, ihr täte alles weh, bei mir ist es nicht viel besser, aber "Triathleten kennen keinen Schmerz". Die restlichen Wochen schwimme ich noch mehrmals 25x100, immer schön gleichmäßig 1:50er mit 25s Pause.