Aktuelles

von Thomas Warnke

Teamtri 2021

Nach langem Warten ist die Entscheidung gefallen: Der 32. RIEMER-Teamtriathlon findet am 12.09.2021 statt.

Die Ausschreibung wurde aktualisiert, Anmeldungen sind ab 01.08. möglich!

Bitte beachtet, dass das Starterfeld auf 100 Teams begrenzt ist.

von Thomas Warnke

Corona

Liebe Triathlonfreunde,

die Pandemie hat uns fest im Griff. Nichtsdestotrotz haben wir die Hoffnung, dass sich die Lage bis zum Sommer entspannt und wir unseren Teamtriathlon durchführen können.

Eine endgültige Entscheidung kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht getroffen werden, also guckt immer mal wieder hier vorbei, die Informationen werden regelmäßig aktualisiert.

Bei einer kurzfristigen Organisation stehen wir möglicherweise vor dem Problem, genügend Helfer zu finden.

Jeder, der uns am Wettkampftag bei der Durchführung des Teamtriathlons unterstützen möchte, ist daher herzlich eingeladen!

E-Mail: kontakt@magdeburgertc.de

von Grammi

Julien und Ennie

MTC-Nachwuchs am Kulkwitzer See

von Ellen Pache

Seit Jahresbeginn sind Ennie (Jg. 2008) und Julien (Jg. 2007) Mitglied im MTC und hatten sich für dieses Triathlon-Jahr ganz viel vorgenommen. Beide schwimmen beim SCM und nehmen seit Jahren erfolgreich an den Läufen der Stadtrangliste teil. Nun wollten sie 2020 bei der Mitteldeutschen Kinderrangliste im Triathlon hineinschnuppern und erste Erfahrungen bei Wettkämpfen in Chemnitz, Gera, Erfurt, Halle etc. machen. Und dann kam Corona…

 

Weiterlesen …

von Grammi

Altersklassenplatz 3 für Thomas B.

Crossduathlon Wolfsburg

Nach 3 Jahren Abstinenz sollte es dieses Jahr mal wieder ein Start in Wolfsburg sein. Wie sich später herausstellte war die Entscheidung gar nicht so schlecht. Noch schnell ein Wettkampf bevor für längere Zeit nichts mehr geht…

Weiterlesen …

von Grammi

Thomas, Grammi, Doreen und Basti schleppen die dicken Pokale weg

Winterserie III: Basti gewinnt Lauf und Serie

Dass Basti die Serie gewinnen würde, daran bestand vorm Start kaum noch ein Zweifel. Und auch am zweiten Platz für Grammi war weder nach vorn noch nach hinten was zu rütteln. Zu groß waren die bestehenden bzw. zu erwartenden Abstände. Doch dahinter war es spannend: Thomas Heinemann vor Andreas und Conrad. Jeweils nur einen knappen Punkt auseinander - also weniger als eine Minute zwischen Platz 3 und 5. Da würden die Hacken fliegen. Das war klar!

Weiterlesen …

von Grammi

Gruppenbild mit Schlauchwechsel kurz vorm Start

Winterserie II: Endlich mal wieder Matsch!

Anders als in den letzen Jahren, als die Strecke überwiegend trocken war, wartete in diesem Jahr an einigen Stellen ordentlich Matsch auf die 15 Teilnehmer:innen des MTB-Rennens. Zusätzliches "Schmankerl" ein schräg über die Strecke ragender Baum, genau in der rutschigen Serpentinenabfahrt. Mit gemischten Gefühlen ging es so in die neutralisierte Einführungsrunde an deren Ende dann der fliegende Start das scharfe Rennen über weitere 9 Runden einleitete. Grammi verdrängte den als Schnellstarter bekannten Guide nochmal von der Spitze, um wenigstens einmal in Führung zu sein und durch eine gewagte Abfahrt ein paar Meter gut zumachen. Doch dann stand er erstmal vor einem Pony. Das wurde aber von der Strecke geführt und dann konnte es aber wirklich ernst werden.

Weiterlesen …

von Grammi

Start-Ziel-Sieg für Tiger

Winterserie: 1.500m-Schwimmen spannend bis zum letzten Meter

Mit einem Wimpernschlagfinale zwischen Jörg, Ulf und Grammi startete die MTC-Winterserie in die Saison 2020. Nachdem Jörg vom Start weg, wie gewohnt, die Führung übernahm, ging Ulf dieses Mal nicht mit, sondern entschied sich für ein "gemäßigtes" Tempo. 

Weiterlesen …

von Norbert Sauer

Goodbye 2019, Willkommen 2020

Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, die uns so großartig unterstützen! Ohne sie könnten wir den Sport so nicht betreiben. Wir hoffen, dass uns ihre Unterstützung auch zukünftig erhalten bleibt.

In 2019 war der MTC unter dem Teamnamen RIEMER-MTC nicht nur bei lokalen Rennen am Start, sondern auch national erfolgreich vertreten.  Für 2020 wurde nun das Projekt „Challenge Roth“ ins Leben gerufen. Auslöser war Gordons Tombola Gewinn und die nostalgischen Erinnerungen der Roth-Finisher von 2007. In 2020 werden dann Thomas W., Ulf, Gordon, Norbert und Dirk in Roth am Start sein. Bei einigen hat die Vorbereitung bereits mit Bikefitting bei Fritz Buchstaller und Leistungsdiagnostik mit Ben Reszel begonnen. Für Ulf und Norbert ist als Vorbereitungsrennen bereits der Neuseenman gesetzt. Dagegen wird International unser Jan den MTC bei einem Rennen in den USA vertreten.

Bleibt alle Gesund. See you at the Finishline.

Und denkt dran: A winner is a dreamer who never gives up.

von Thomas Warnke

100 mal 100m oder Keine Weihnachtsgeschichte

Irgendwann im August fragt mich Ellen, ob wir nicht 100 mal 100m schwimmen wollen. Sie wäre es letztes Jahr mit Gaby als 2er-Staffel geschwommen, hinterher gehen wir in die Tapas Bar. Tapas Bar hört sich gut an, ich sage kurzerhand zu, Termin ist das erste Novemberwochenende.
Die 100 mal 100m werden in 4 Blöcken á 25 mal 100m geschwommen, es geht alle 2:00 oder 2:15 min ab. Zwischen den Blöcken ist jeweils 5 min Pause für Trinken, Essen, Toilette. Bei den 2er oder 4er-Staffeln schwimmt jeder einen Block, in der Pause wird gewechselt.

In den folgenden Wochen steigere ich das Training von 15x über 20x auf 25x100 und schwimme dazwischen die bei Triathleten beliebten Langstrecken, also 1500 oder 2000 am Stück.
Anfang Oktober treffen wir uns abends in der Elbe-Schwimmhalle und schwimmen 35x100. Einen Block komplett, 5min Pause, dann  noch einmal 10x100. Die ersten 25 gleichmäßig 1:50 (also 25s Pause), am Ende bleibe ich gerade noch unter 2min. Am nächsten  Morgen schreibt mir Ellen, ihr täte alles weh, bei mir ist es nicht viel besser, aber "Triathleten kennen keinen Schmerz". Die restlichen Wochen schwimme ich noch mehrmals 25x100, immer schön gleichmäßig 1:50er mit 25s Pause.

Weiterlesen …

von Grammi

Fundbüro

... ein paar Sachen sind liegengeblieben. Buff wurde schon abgeholt.