17 Läuferinnen und Läufer trafen sich am vergangenen Samstag zum großen Showdown am Jersleber See. Der Lauf stand ganz im Zeichen der angekündigten Duelle um den Gesamtsieg sowie Platz drei.
Nachdem es beim Schwimmen zum Auftakt der Winterserie wenig Überraschungen gegeben hatte, ging es am Sonntag in den Sohlener Bergen auf die altbekannte 2-km-Runde, die 10 x zu fahren war.
Wer hätte das gedacht? Nach langem Zögern und dem einen oder anderen skeptischen Blick über die Lesebrille haben wir uns entschieden: Wenn Social Media nicht weggeht, müssen wir wohl doch mitmachen!
Folgt uns auf @RIEMER_MTC, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, exklusive Einblicke in Trainingssessions zu erhalten und zu sehen, wie wir uns auf Wettkämpfe vorbereiten. Und wer weiß? Vielleicht gibt es auch das ein oder andere lustige Outtake von unseren Veranstaltungen zu sehen.
Zum Auftakt der Winterserie stand am Sonntag - dieses Jahr wieder in der richtigen Reihenfolge - das 1.500-m-Schwimmen auf dem Programm. Drei Frauen und zehn Männer standen pünktlich um 8 Uhr am Beckenrand und traditionell starteten die eher Schnelleren zuerst.
Der TeamTri liegt hinter uns und während die meisten von euch verschwitzt und mit einem Gefühl der Euphorie nach Hause gegangen sind, haben einige von euch etwas zurückgelassen. Keine Sorge, wir reden nicht von eurer Würde nach dem letzten Sprint – wir reden von euren Fundsachen!
Die Abbott WMM Serie beinhaltet die sechs größten Marathon Veranstaltungen der Welt. Alle Veranstaltungen haben über 40.000 Starter und für das Profi-Feld gibt es pro Jahr ein Wertungssystem und Ehrung mit Preisgeld für den Sieger.
Die Veranstaltungen sind NewYork, Chicago, Boston, London, Berlin und Tokyo.
Für die Amateur Läufer wurde eine Challenge geschaffen, die mit dem Finish der jeweiligen sechs Marathonveranstaltungen ein Gewinn eines Sterns je Marathon bedeuten. Hierzu müssen sich die Läufer auf der Homepage der World Marathon Mayors registrieren. Das Sammeln der Sterne kann über mehrere Jahre erfolgen. Nach Gewinn aller 6 Sterne erhält man die Auszeichnung Six-Star-Finisher und die heißbegehrte Finisher Medallie.
Erneut extrem spannend ging am ersten Märzsonntag die Winterserie zu Ende. Und das obwohl die Abstände vor dem Schwimmen in den einzelnen Disziplinen vergleichbar riesig waren.
Nach einem Sieg von Basti beim Lauf und Grammi beim MTB führt Thomas B. die Winterserie an. Während er als Dritter den Lauf beendete, wurde er beim MTB knapp Zweiter und liegt nun mit einem komfortablen Vorsprung in Führung. Na gut, so komfortabel ist der Vorsprung nicht wirklich, da ja noch das Schwimmen kommt. ...